1. Tag: Abreise am frühen Morgen mit einem Linienflug einer Billigfluggesellschaft oder mit einem klimatisierten Luxusbus unter Einbeziehung von 4-stündigen Pausen nach Valencia.
2. Tag: Ankunft in Valencia, Unterbringung im 3-Sterne-Hotel in Familienzimmern. Kurzer Spaziergang zur Entdeckung der Stadt.
3. Tag: Nach dem Frühstück Sprachkurs von 9-12 Uhr, anschließend Stadtrundfahrt mit einem spanischen muttersprachlichen Reiseleiter. Valencia ist eine mediterrane Küstenstadt, die für ihr kulturelles Leben bekannt ist und die drittgrößte Stadt Spaniens ist. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Zeit vor Christus zurück. Man nimmt an, dass in der Kathedrale von Valencia der Heilige Gral aufbewahrt wurde. (Christus trank aus diesem Kelch beim letzten Abendmahl). Teil unseres Programms ist der Besuch der Kathedrale. Vom Gipfel der Kathedrale hat man einen fantastischen Blick auf Valencia. Der größte Platz der Stadt, der Plaza de Ayuntamiento, ist von bemerkenswerten Gebäuden aus dem späten 19. Jahrhundert umgeben.



4. Tag: Nach dem Frühstück Sprachkurs. Nach einer kurzen Pause setzen wir unsere Stadtrundfahrt fort. Das Opernhaus ist eines der größten seiner Art in Europa, mit besonderem Design und unglaublicher Akustik. Das L’Oceanografic ist das größte Aquarium Europas, wo man die Flora und Fauna des Meeres, einschließlich Haien und Delfinen, hautnah erleben kann. In einem 70 Meter langen unterirdischen Tunnel schwimmen Haie und Delfine direkt um einen herum. Das L’Hemisférico ist ein fantastisches 3D MAX Kino, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein unvergessliches Erlebnis bietet.
5. Tag: Nach dem Frühstück Sprachkurs. Nach einer kurzen Pause setzen wir unsere Stadtrundfahrt fort. Das Museo de las Ciencias Príncipe ist ein riesiges, dreistöckiges interaktives Museum. Es bietet einzigartige Einblicke in Elektrizität, Laser, die physikalischen Gesetze des menschlichen Körpers und Sport, sowie in die Welt von Tönen und Lichtern. Der L’Umbracle Garten auf 7000 Quadratmetern zeigt außergewöhnliche Pflanzen aus der ganzen Welt.
6. Tag: Nach dem Frühstück Sprachkurs. Am Nachmittag Freizeit zum Strandbesuch. Der Hafen von Valencia wird als der zweitgrößte Hafen Europas betrachtet. Der Hafen war immer ein zentraler Bestandteil des Lebens in der Stadt. Der Wandel von Alt zu Neu ist auch hier deutlich sichtbar: Im alten Hafen kann man zahlreiche historische Gebäude bewundern, währenddessen der neue Hafen mit futuristischen Projekten beeindruckt ist. Dieser Teil der Stadt wurde für den America’s Cup, das berühmte Segelrennen, erbaut.
7. Tag: Nach dem Frühstück Sprachkurs. Am Nachmittag Strandaufenthalt und Besuch der beiden noch erhaltenen Stadtportale.
Die Torres de Serranos, die im 14. Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigung erbaut wurden, waren das größte gotische Tor Europas. Von den zahlreichen Ebenen aus hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt.


8. Tag: Nach dem Frühstück letzte „Badezeit“ an einem der Strände von Valencia, anschließend Transfer zum Flughafen und Heimreise.